Doppelte Herausforderung für die Veilchen Ladies
2 Heimspiele, 1 Wochenende
Am kommenden Freitag (3.10) und Sonntag (5.10), jeweils um 16 Uhr im FKG, laden die Veilchen Ladies zum Spiel vor heimischer Kulisse. Das Wochenende startet mit der Partie gegen die BG 89 AVIDES Hurricanes aus Rotenburg und endet mit dem Spiel gegen die ChemCats aus Chemnitz.
Die Rotenburgerinnen haben bisher zwei Spiele gespielt, wobei sie das erste im Pokal gegen Nortorf dominant mit einem 30:112 gewannen. In der Liga waren sie jedoch noch nicht erfolgreich, gegen Leverkusen mussten sich die Nordlichter mit einem 55:77 geschlagen geben. Herausragende Spielerinnen der Hurricanes sind bisher Luise Linke (12/5/0), Pia Mankertz (10/3/1 40min Spielzeit gegen Leverkusen), Jenna Cotter (10/9/1) und Kendall Nead (10/4/1). Aus den Statistiken lässt sich ableiten, dass Rotenburg ein Team ist, das viel auf Penetration setzt, aus der sie entweder leichte Punkte an der Freiwurflinie kreieren oder mit knapp 43% eine solide Wurfverwertung aufweisen. Bisher sitzen die Distanzwürfe von der Dreierlinie nicht, worauf sich die Veilchen Ladies jedoch nicht verlassen sollten.
Schlüssel für diese erste Begegnung sind daher vor allem:
- Hohes Tempo, um die kleine Rotation der Rotenburgerinnen auszunutzen
- Kontrolle der Rebounds, damit das Team in keinen Rhythmus von der Dreierlinie kommt
Die Chemnitzerinnen sind wie die BG 74 Veilchen Ladies bisher ungeschlagen. Das Team erzielt aktuell durchschnittliche 30% von der Dreier-Linie, jedoch überragende 56% aus dem Zweipunktebereich. Mit 42 Rebounds präsentiert sich das Team extrem stark unter den Brettern und erarbeitet sich so viele zweite Chancen. Insbesondere Jessica Kluge (22/3/0), Lilly Küppers (19/8/1) und Erin Stroberg (20/12/1) präsentieren sich in starker Form. Gerade auf der SF und PF-Position sind die Chemnitzerinnen stark aufgestellt, was eine interessante Partie garantiert. Die Veilchen Ladies verfügen dagegen über viel Scoring auf der Guardposition, was durch die Scorerinnen Alice Bremer und Katie Peneueta auf der Postposition ergänzt wird.
Schlüssel für die zweite Begegnung am Sonntag daher:
- Kontrolle der Chemnitzer SF und PF (Players to watch out for: Alice Bremer, Thalia Kretschmar und Nina Zollenkopf)
- Besonders Peneueta kann durch ihr Shooting das Spielfeld breit machen und die Defensive Rotation der Gegnerinnen herausfordern.
Alles in allem können sich die Basketballfans in Göttingen auf zwei spannende Partien gefasst machen!






















