Skip to main content

Veilchen Ladies verlieren in Chemnitz

Diesen Samstag war es so weit, die dritte Runde des Pokals stand an und die BG 74 Veilchen Ladies begaben sich auf den Weg nach Chemnitz.

Was als vielversprechendes Spiel für die Veilchen Ladies begann, 11 Punkte Führung nach nur wenigen Minuten, endete in der ersten Saisonniederlage des Teams. Trotz furiosem Start endete das 1. Viertel in einem ausgewogenen 13:18 für die Gäste aus Göttingen. Chemnitz präsentierte sich dann im 2. Viertel deutlich dominanter, traf die besseren Entscheidungen und schaffte es so die Führung zur Halbzeitpause an sich zu reißen (36:31).

Auch in der zweiten Halbzeit sah man, das Chemnitz nicht lockerlassen würde, das Team glaubte vom Anfang bis ans Ende an sich und bewies Durchhaltevermögen, Biss und eine gute taktische Vorbereitung. Das 3. Viertel lässt sich wohl am besten mit dem Wort Flow beschrieben, die Abläufe liefen wie geschmiert, das Team traf in der Offense und verunsicherte die Veilchen Ladies mit ihrer körperlichen Defense. So kam es wie es kommen musste und das Viertel ging deutliche an die Gastgeberinnen (Q3 28:14; 64:45). Positiv hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass die Veilchen Ladies trotz schlechter Trefferquoten (6/38, 16%; 3ern und 22/72, 31% aus dem Feld) den Kopf nicht hängen ließen und im 4. Viertel nochmal alles gaben, um das 4.Viertel mit 11:21 für sich zu entscheiden. Dieser letzte Kraftakt reichte jedoch leider nicht um die ChemCats zu schlagen und so kam es zur ernüchternden Niederlage von 77:66.

Neben der schlechten Trefferquote lassen sich die 29 Turnover als klarer Grund für die Niederlage identifizieren, hier fehlten den Veilchen Ladies einfach die Ruhe in der Entscheidungsfindung. Verstärkend kam die Abwesenheit Teresa Leal Faustinos hinzu, die aus privaten Gründen verhindert war. Erfreulich jedoch ist, dass Leal Faustino für die kommenden Spiele wie gewohnt zu Verfügung stehen sollte! Veilchen Ladies Geschäftsführer Richard Crowder sagte zum Spiel: „Natürlich ist eine Niederlage nie erfreulich, aber ich hoffe, dass das Team diese Erfahrung in der noch sehr jungen Saison nutzt und daraus wichtige Erkenntnisse für die Zukunft gewinnt. Ich begreife diese Niederlage als Chance zum Wachsen und hoffe, dass diese Warnung zur richtigen Zeit gekommen ist.“

Nun heißt es Kopf hoch und nach vorne schauen, denn das nächste Spiel der Veilchen Ladies findet bereits am 1.11 gegen Oberhausen vor heimischer Kulisse statt.