Oberhausen zu Gast bei den Veilchen Ladies
Samstag um 19 Uhr ist es endlich wieder so weit, die BG 74 Veilchen Ladies kehren in die heimischen Hallen in der Böttingerstraße 17 ein. Empfangen dürfen sie das Team der New Basket 92 Oberhausen, das Team aus NRW steht aktuell auf Platz 8 und konnte ihr letztes Pflichtspiel mit einem Sieg feiern.
Die Saison der New Baskets hat bisher durchwachsen begonnen, 2 Siege und 3 Niederlagen sind die bisherige Bilanz des Teams. Das Team fokusiert sich in seiner Spielweise stärker auf den Zweipunktebereich, was sich am geringen Wurfvolumen von der Dreierlinie zeigt (16 Wurfversuche pro Spiel, zum Vergleich, bei Göttingen sind es 37). Auf der Individuellen Ebene zeigen die Oberhausenerinnen eine große Rotation mit 12 Spielerinnen, die über 10 Minuten Spielzeit erhalten. Wie die Spielminuten, ist auch das Scoring der New Baskets ausgewogen verteilt, Delia Moore führt das Team hier mit einer Statline von 14 Pkt. 5 Reb. 3 Ass. 4 Stl. an. Weitere Führungsspielerinnen des Teams sind Maja Manten, die sich mit einem Double-Double als vielseitige Postspielerin präsentiert (11 Pkt./ 13 Reb./ 1 Ass.) und Jarla Müller (11/2/2), Laura Kindelan Lohse (9/8/3) und Lina Lieckfeld (8/8) die das Offensive Arsenal des Teams ergänzen.
Die BG 74 Veilchen Ladies gehen hungrig in die Partie, nach einer zerfahrenen Begegnung in Berlin und der Pokalpleite in Chemnitz muss sich das Team selbst und den Teams wieder beweisen, dass es zurecht als Top Team der Liga gehandelt wird. Das Team hat die Woche genutzt, um sich auf sich zu besinnen und sich bestmöglich auf die Gäste aus NRW vorzubereiten. Erfreulich ist, dass Leistungsträgerin Leal Faustino wieder zur Verfügung steht und dem Team mit ihrem Playmaking wieder unter die Arme greifen kann.
Schlüssel zum Sieg:
- 3>2 scheint simpel, ist es auch. Der Fokus auf den Dreier ist keine Modeerscheinung, sondern einfache Mathematik. Fällt der Dreier sollten die Veilchen Ladies sehr gute Chancen haben das Spiel zu gewinnen.
- Kontrolle der Rebounds, 3er gehen seltener rein als Korbleger. Wenn hier sauber gereboundet wird sollte das Team viele zusätzliche Wurfchancen erhalten.
- All Eyes on: Peneueta, Oevermann, Leal Faustino, und L. + S. Phillips, die Dreierspezialistinnen könnten den Unterschied machen




















